Buch, Englisch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Interdisciplinary approaches and theoretical approaches
Buch, Englisch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
ISBN: 978-3-658-40885-5
Verlag: Springer
The book explores the question of the significance of fear and reason in the context of cultural violence and subjective different experiences of violence. Perspectives from the social sciences, educational philosophy and cultural studies open up an interdisciplinary approach to violence of culture and media, the experience of fear and vulnerability as well as strangeness and rage.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
Weitere Infos & Material
Violence: Historical and Social Theoretical Perspectives?.- Violence of Culture or Culture of Violence?.- Foreignness and Fear.