Böhmer, Anselm
Prof. Dr. Anselm Böhmer, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, insbes. poststrukturalistische Ansätze; Migration; Soziale Räume.
Oelkers, Jürgen
Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich, Lehrgebiet Allgemeine Pädagogik. Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich
Hofbauer, Susann
Hofbauer, Susann, Dr.in, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Koordination des DFG-Netzwerkes ‚Erziehungswissenschaft en‘. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: vergleichende Wissenschafts- und Diskursforschung, Forschungskulturen der Erziehungswissenschaft.
Fritzsche, Bettina
Dr. Bettina Fritzsche, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt für qualitative Forschungsmethoden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Oelkers, Jürgen
Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich, Lehrgebiet Allgemeine Pädagogik. Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich
Gaus, Detlef
Detlef Gaus, Prof. Dr., Professor für bildungs- und kulturwissenschaftliche Theorien in der Sozialen Arbeit an der Ostfalia Hochschule. Habilitiert mit Venia für 'Erziehungswissenschaft' in der gesamten Breite des Faches, Privatdozent an der Leuphana Universität.
Böhmer, Anselm
Prof. Dr. Anselm Böhmer, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, insbes. poststrukturalistische Ansätze; Migration; Soziale Räume.
Knobloch, Phillip Dylan Thomas
Phillip Dylan Thomas Knobloch, Studium der Pädagogik und Sonderpädagogik in Würzburg und Córdoba (Argentinien), danach einjähriger Forschungsaufenthalt in Argentinien, Promotion an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Tätigkeit in der interkulturellen Erwachsenenbildung, Lehraufträge am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln, seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Allgemeine Pädagogik der Universität Bayreuth.
Drerup, Johannes
Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der TU Dortmund und Gastprofessor an der Freien Universität Amsterdam.
Reichenbach, Roland
Roland Reichenbach (geb. 1962) ist seit 2013 Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich (Schweiz). 2002-2008 Professur für Allgemeine und Systematische Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; 2008-2012 Professor für Pädagogik an der Universität Basel (Schweiz). Hauptinteressen: Pädagogische Theorie und Ethik, Politische Bildung, Verhandlungs- und Einigungsprozesse.
Roland Reichenbach (born 1962) holds the position as Professor of Foundation of Education at the University of Zurich (Switzerland). From 2002 to 2008 he was Professor of Education at the University of Münster (Germany), and from 2008 to 2012 at the
University of Basel (Switzerland). His main interests are Educational Theory, Pedagogical Ethics, Citizenship Education, Negotiation and Education.
Drieschner, Elmar
Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung und Erziehung, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg; Forschungsschwerpunkte: historisch-systematische Erziehungswissenschaft, Erziehungs- und Bildungstheorie, Theorien und Konzepte der Frühpädagogik.