Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Gewicht: 900 g
Mit innovativer Technik zum Niedrigenergie-Standard Mit CD-ROM
Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Gewicht: 900 g
ISBN: 978-3-410-17989-4
Verlag: Beuth
Die Breite und Vielfalt der aufgezeigten Lösungen machen das Buch zu einem Standardwerk der Modernisierung und Sanierung von Wohngebäuden. Sowohl im baukonstruktiven und technischen Bereich als auch bei der Darstellung neuer Planungsinhalte und -schritte reflektiert das Kompendium die gegenwärtig wichtigsten Innovationen. Die Autoren beweisen: Auch im Gebäudebestand ist der Niedrigenergie-Standard möglich. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Notwendigkeit der energetischen Gebäudesanierung; Einsparmöglichkeiten; EnEV und Sanierung; Innovative Techniken und Komponenten: Baukonstruktion, Haustechnik; Wirtschaftlichkeit und Ökologie; Fazit und Ausblick; Websites und Adressen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Ökologische Aspekte in der Architektur
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudemanagement, Gebäudeschäden
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung