Recht, Steuern, Beratung
Buch, Deutsch, 353 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 643 g
ISBN: 978-3-8349-0444-7
Verlag: Gabler Verlag
Das Werk
- beschreibt die Gründungsformen und die Verfassung der SE,
- führt durch das Gründungsverfahren,
- erläutert die steuerlichen Implikationen,
- erklärt die Mitbestimmung in der SE,
- geht auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen Gesellschaftsformen ein
und
- gibt wichtige Entscheidungshilfen auf dem Weg zur SE.
Die Reform des Umwandlungssteuerrechts (SEStEG) wurde bereits vollständig im
Werk eingearbeitet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die Gründungsformen der SE.- Die Binnenverfassung der SE.- Die SE im Rechtsverkehr.- Die Sitzverlegung der SE.