Binding | Wanderung von Werkmeistern und Handwerkern im frühen und hohen Mittelalter | Buch | 978-3-515-08669-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 43.1, 46 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Binding

Wanderung von Werkmeistern und Handwerkern im frühen und hohen Mittelalter

unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Main-Gebietes
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-515-08669-1
Verlag: Steiner Franz Verlag

unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Main-Gebietes

Buch, Deutsch, Band Heft 43.1, 46 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-515-08669-1
Verlag: Steiner Franz Verlag


Die Zusammenstellung der etwa 40 bekannten schriftlichen Nachrichten aus dem 8.-12. Jahrhundert über Wanderungen von Kunstfertigen (artifices) zeigt, daß Werkmeister, Bildhauer und Steinmetzen aus verschiedenen Regionen von den Bauherren angeworben oder vermittelt wurden, zum Teil auch über weite Entfernungen wie aus Konstantinopel nach Italien und nach England. Ferner werden beispielhaft für zwei Bautengruppen im Rhein-Main-Gebiet durch stilistische Vergleiche Bildhauerwanderungen aufgezeigt. An der königlichen Pfalz Gelnhausen waren 1166-1172 drei Bildhauer beschäftigt, von denen einer zuvor in Lich, ein anderer zuvor in Kaiserslautern und Münzenberg, später in Hagenau und Neuweiler gearbeitet hat, ein dritter kam aus dem Elsaß und gelangte über Frankfurt nach Gelnhausen. Am Ostchor des Mainzer Doms waren etwa 1120-1125 zwei Meister mit den bildhauerischen Arbeiten beschäftigt, von denen einer zuvor an der Afra-Kapelle des Doms zu Speyer und später (1130/45) in Lund gearbeitet hat. Auch diese Bildhauer wurden von den Bauherren vermittelt.

Binding Wanderung von Werkmeistern und Handwerkern im frühen und hohen Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.