Buch, Deutsch, Band 67, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 402 g
Zur Vereinbarkeit von Aufsichtsratsmandat und anwaltlicher Tätigkeit bei Beratungsverträgen zwischen Aktiengesellschaft und Rechtsanwaltssozietät
Buch, Deutsch, Band 67, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-8487-1531-2
Verlag: Nomos
Ber?t ein Aufsichtsratsmitglied (ARM) die AG nicht nur im Rahmen seines Aufsichtsratsmandats, sondern auch auf Grundlage eines Beratungsvertrags, unterfallen solche Vertr?ge den ?? 113, 114 AktG. Wird die Beratungsleistung von einem dem Aufsichtsrat angeh?rigen Rechtsanwalt erbracht, ist auch das anwaltliche Berufsrecht betroffen.
Die Schnittstelle zwischen Berufs- und Aktienrecht ist Thema der Arbeit. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit Problemen, die durch den Abschluss von Beratungsvertr?gen mit Rechtsanwaltssoziet?ten auftreten, denen das ARM angeh?rt. Die Arbeit konkretisiert die Anforderungen an die Erweiterung der ?? 113 f. AktG auf solche Beratungsvertr?ge. Sie stellt die berufsrechtlichen Grenzen von Beratungsvertr?gen dar und leistet einen Beitrag zur Kl?rung der praxisrelevanten und auch durch den BGH im Fall "Fresenius" nicht abschlie?end gekl?rten Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Aufsichtsrat solche Vertr?ge nachtr?glich billigen kann.