Birk / Desens / Tappe | Steuerrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 550 Seiten

Reihe: Schwerpunktbereich

Birk / Desens / Tappe Steuerrecht


27., neu bearbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-8114-6159-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 550 Seiten

Reihe: Schwerpunktbereich

ISBN: 978-3-8114-6159-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Die Neuauflage:
Für die 27. Auflage wurde das Lehrbuch grundlegend überarbeitet. Jüngste BFH-Rechtsprechung und BMF-Schreiben wurden eingearbeitet.
Seit 25 Jahren die bewährte Konzeption:
Dieses Lehrbuch zum Steuerrecht ist seit 25 Jahren eine tragende Säule in der steuerrechtlichen Ausbildungsliteratur, indem es alle prüfungsrelevanten Teilgebiete im Steuerrecht in einem Band anbietet, der sowohl im Umfang als auch im Schwierigkeitsgrad die Studierenden und Referendare nicht überfordert, die sich für den Schwerpunktbereich Steuerrecht entscheiden. Die Darstellung verdeutlicht die Strukturen der Teilgebiete und führt fallbezogen in die schwierige Welt der einzelnen Steuerarten ein. Die Autoren behandeln die Prinzipien der Besteuerung, das allgemeine Steuerschuld- und Steuerverfahrensrecht und stellen anhand zahlreicher Beispielsfälle die Steuern vom Einkommen und Ertrag sowie die Verbrauchsteuern dar. Das Lehrbuch eröffnet dem Anfänger den Zugang zum Steuerrecht. Zugleich wird anhand vieler Beispiele, Übersichten und Berechnungen die komplexe steuerrechtliche Materie soweit vertieft, dass es auch der Examensvorbereitung dient. Wer das Buch - vorlesungsbegleitend - durchgearbeitet hat, ist für die Schwerpunktbereichs-/Wahlfachprüfung bestens gerüstet.

Birk / Desens / Tappe Steuerrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


aA

andere(r) Ansicht

aaO

am angegebenen Ort

AB

Anfangsbestand

ABl

Amtsblatt

Abs.

Absatz

Absch

Abschnitt

abzgl

abzüglich

AdV

Aussetzung der Vollziehung

aE

am Ende

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

aF

alte/r Fassung

AfA

Absetzung für Abnutzung

AfaA

Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung

AfS

Absetzung für Substanzverringerung

AG

Aktiengesellschaft

agB

außergewöhnliche Belastungen

AK

Anschaffungskosten

AktG

Aktiengesetz

Alt.

Alternative

Anm.

Anmerkung(en)

AO

Abgabenordnung

AöR

Archiv für öffentliches Recht (Zeitschrift)

arg. e

argumentum ex

Art.

Artikel

AStG

Außensteuergesetz

ATAD

Anti Tax Avoidance Directive (Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie der EU)

AufenthG

Aufenthaltsgesetz

Aufl

Auflage

ausf

ausführlich

Az

Aktenzeichen

BA

Betriebsausgaben

BAföG

Bundesausbildungsförderungsgesetz

BB

Der Betriebs-Berater (Zeitschrift)

BBEV

Berater-Brief NWB Erben und Vermögen

BE

Betriebseinnahmen

BerlinFG

Berlin-Förderungsgesetz

BewG

Bewertungsgesetz

BFH

Bundesfinanzhof

BFHE

Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs

BFH/NV

Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des Bundesfinanzhofs

BFH/PR

Bundesfinanzhof/Praxisreport (Zeitschrift)

BgA

Betrieb gewerblicher Art

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHSt

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

BierStG

Biersteuergesetz

BMF

Bundesministerium der Finanzen

BR-Drs

Drucksachen des Bundesrates

BranntwMonG

Branntweinmonopolgesetz

bspw

beispielsweise

BStBl

Bundessteuerblatt

BT-Drs

Drucksachen des Deutschen Bundestages

BV

Betriebsvermögen

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerfGG

Bundesverfassungsgerichtsgesetz

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BVerwGE

Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

bzgl

bezüglich

BZSt

Bundeszentralamt für Steuern

bzw

beziehungsweise

ca

(lat. circa) ungefähr

DAC

Amtshilfe-Richtlinie/Directive on Administrative Cooperation

DB

Der Betrieb (Zeitschrift)

DBA

Doppelbesteuerungsabkommen

ders.

derselbe

dh

das heißt

Dok

Dokument

DÖV

Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift)

DRV

Deutsche Rentenversicherung (Zeitschrift)

DStJG

Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft (Jahrbuch)

DStR

Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)

DStZ

Deutsche Steuerzeitung (Zeitschrift)

DVBl

Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift)

EB

Endbestand

ebda

ebenda

EBITDA

Earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation (betriebswirtschaftliche Kennzahl), deutsch: Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sacheinlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände

EBK

Eröffnungsbilanzkonto

EFG

Entscheidungen der Finanzgerichte (Zeitschrift)

EG

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (s. a. AEUV);
Europäische Gemeinschaft (s. a. EU)

EigZulG

Eigenheimzulagengesetz

EK

Eigenkapital

EnergieStG

Energiesteuergesetz

ErbSt

Erbschaftsteuer

ErbStG

Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz

ESt

Einkommensteuer

EStB

Der Ertrag-Steuer-Berater (Zeitschrift)

EStDV

Einkommensteuer-Durchführungsverordnung

EStG

Einkommensteuergesetz

EStR

Einkommensteuer-Richtlinien

etc

et cetera

EU

Europäische Union; Vertrag über die Europäische Union (s. a. EUV, AEUV)

EuG

Gericht der Europäischen Union – 1. Instanz

EuGH

Europäischer Gerichtshof

EuGHE

Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs

EÜR

Einnahmen-Überschuss-Rechnung

EUV

Vertrag über die Europäische Union (Vertrag von Lissabon)

EuZW

Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (Zeitschrift)

eV

eingetragener Verein

evtl

eventuell

EWG

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWR

Europäischer Wirtschaftsraum

EWS

Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift)

FA

Finanzamt

FAG

Finanzausgleichsgesetz

f, ff

folgende

FG

Finanzgericht

FGO

Finanzgerichtsordnung

FinArch

Finanzarchiv (Zeitschrift)

FinMin

Finanzministerium

FinVerw

Finanzverwaltung

Fn

Fußnote

FördG

Fördergebietsgesetz

FR

Finanz-Rundschau (Zeitschrift)

FS

Festschrift

FVG

Finanzverwaltungsgesetz

FZA

Freizügigkeitsabkommen

G

Gesetz

GbR

Gesellschaft bürgerlichen...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.