Buch, Englisch, Deutsch, Band 131, 274 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 541 g
Die Arbeitstagung der dgv im Rückblick. International and comparative perspectives on the worlds and words of Volkskunde.
Buch, Englisch, Deutsch, Band 131, 274 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
ISBN: 978-3-8309-4375-4
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
1968, 69, 70 – diese Jahre stehen nicht nur für globale Umbrüche und für Prozesse gesellschaftlicher Liberalisierung und kulturellen Wandels, sondern markieren in der Geschichte volkskundlicher Kulturwissenschaft eine Periode der Revolte und Reform. Spätestens auf der Detmolder Arbeitstagung, zu der sich die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (dgv) vom 22. bis 27. September 1969 versammelt hatte, eskalierten die Debatten um Herkunft, Selbstverständnis und Zukunft des Fachs. Der vorliegende Band rekonstruiert die Ereignisse von Detmold 1969 aus Quellen und Erinnerungen und nimmt auch die dabei relevanten internationalen Horizonte der Anthropologien in den Blick.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Geschichte der Ethnologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde