Birle / Nolte | 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung | Buch | 978-3-96456-872-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 172, 172 Seiten, Format (B × H): 2230 mm x 1530 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

Birle / Nolte

50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-96456-872-4
Verlag: Vervuert Verlagsges.

Buch, Deutsch, Band 172, 172 Seiten, Format (B × H): 2230 mm x 1530 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

ISBN: 978-3-96456-872-4
Verlag: Vervuert Verlagsges.


Im Juni 2015 feierte die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) ihr 50-jähriges Bestehen. Der vorliegende Band präsentiert nach einem Vorwort des gegenwärtigen Vorsitzenden Thomas Fischer eine Studie zur Entwicklung der ADLAF bis Ende der 1980er Jahre und eine Analyse der Veränderungen der deutschen Lateinamerikaforschung vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute. Zudem schildern acht ehemalige Vorsitzende, die Vertreterinnen von zwei politischen Stiftungen, ein langjähriger Weggefährte der ADLAF und eine Vertreterin der Nachwuchsgruppe ihre persönliche Sichtweise auf die Organisation und deren Rolle im Kontext der deutschen und internationalen Lateinamerikaforschung. Der Band gibt auch Auskunft zur Mitgliederentwicklung, zur Zusammensetzung der Vorstände, zu den ADLAF-Preisträger*innen seit 2010 sowie zu den Tagungs- und Publikationsaktivitäten der ADLAF seit Ende der 1960er Jahre.

Birle / Nolte 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nolte, Detlef
leitete von 2006 bis 2018 das GIGA Institut für Lateiname­rika-Studien in Hamburg. Von 2010 bis 2016 war er Vorsitzender der ADLAF.

Birle, Peter
leitet die Forschungsabteilung des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz in Berlin. Im Jahr 2004 sowie von 2007 bis 2010 war er Vorsitzender der ADLAF.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.