Buch, Deutsch, Band 3, 237 Seiten, PB, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 397 g
Zur Haftung der Internet-Domain in Zwangsvollstreckung und Insolvenz
Buch, Deutsch, Band 3, 237 Seiten, PB, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
ISBN: 978-3-16-148784-2
Verlag: Mohr Siebeck
Internet-Domains gehören heutzutage nicht nur für Unternehmen zum 'werbestrategischen Muss', sondern dienen in zunehmendem Maße auch Privatpersonen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen als individuelle Präsentationsplattform. Der stetig wachsenden Zahl der Domainregistrierungen steht allerdings die Verknappung der noch verfügbaren 'guten' Domainnamen gegenüber, worauf sich zugleich der florierende Handel mit Domains zu weit über den Registrierungskosten liegenden Preisen zurückführen lässt. Da eine Internet-Domain demnach einen erheblichen Vermögenswert verkörpern kann, stellt sie auch für Gläubiger ein attraktives Vollstreckungsobjekt dar. Cornelia Birner untersucht die damit aufgeworfene Frage nach der Haftungsfunktion von Internetadressen. Nach eingehender Analyse der Rechtsnatur von Internet-Domains arbeitet die Autorin zunächst den konkreten Vollstreckungsgegenstand heraus, um anschließend der Durchsetzung der Vermögenshaftung im Verfahren der Zwangsvollstreckung und Insolvenz nachzugehen. Dabei werden auch die Möglichkeiten der Bewertung von Domainnamen aufgezeigt. Ferner berücksichtigt die Autorin Aspekte des Kennzeichen- und Wettbewerbsrechts, insbesondere die Diskussion um den haftungsrechtlichen Einfluss der Namens- und Kennzeichenfunktion von Domains.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (Gewerblicher Rechtsschutz, Bürgerliches Recht, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht), Rechtsanwaltskanzleien, entsprechende Bibliotheken und Institute.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Patentrecht, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht, Designrecht
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckungsrecht, Zwangsversteigerung
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Technischer Aufbau und Funktionsweise von Internet-Domains
Kapitel 2: Internet-Domains als Gegenstand der vermögensrechtlichen Haftung
Kapitel 3: Die Grenzen der Haftung
Kapitel 4: Die Durchsetzung der Vermögenshaftung in der Zwangsvollstreckung und Insolvenz
Kapitel 5: Kennzeichenrechtliche Wirkungen der Übertragung von Internet-Domains als Verwertungsmaßnahme in der Zwangsvollstreckung und Insolvenz
Kapitel 6: Schlussbetrachtung
The Internet Domain as a Property Right. The Liability of the Internet Domain in Execution and Insolvency.
Cornelia Birner examines the liability function of Internet addresses. She shows the ways of evaluating domain names, and takes a look at various aspects of the trademark and competition law, dealing in particular with the discussion surrounding the influence of liability law on the name and trademark functions of domains.