Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 431 g
Ende-zu-Ende-Chatbot-Entwicklung von der Planung bis zum Einsatz
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 431 g
ISBN: 978-3-662-66471-1
Verlag: Springer
Sie werden lernen, wie Sie Geschäftsanforderungen erfolgreich in umsetzbare IT- und technische Anforderungen umwandeln können. Sie lernen den Bot Framework Composer kennen, der es Power-Usern ermöglicht, die Erstellung eines Chatbots zu initiieren, der dann an das Entwicklungsteam weitergegeben werden kann, um durch Code weitere Funktionen hinzuzufügen. Der Prozess der Aufteilung der Implementierungsaufgaben und des Arbeitsaufwands zwischen Power-Usern, die einen Low-Code- oder No-Code-Ansatz verwenden, und Entwicklern, die die erweiterten Funktionen für den Chatbot entwickeln, wird ebenfalls behandelt.
Was Sie lernen werden:
- Verstehen Sie Microsofts umfassendes KI-Ökosystem und seine Dienste und Lösungen
- Erkennen Sie, welche Lösungen und Dienste in jedem Geschäftsszenario angewendet werden sollten
- Entdecken Sie No-Code-/Low-Code-Ansätze für die Erstellung von Chatbots
- Entwickeln Sie Chatbots unter Verwendung des Conversational AI Stacks
- Richten Sie Geschäft und Entwicklung für verbesserte Chatbot-Ergebnisse und kürzere Markteinführungszeiten aus
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in die Microsoft Conversational AI Platform.- Kapitel 2: Einführung in das Microsoft Bot Framework.- Kapitel 3: Einführung in Azure Cognitive Services.- Kapitel 4: Designprinzipien eines Chatbots.- Kapitel 5: Aufbau eines Chatbots.- Kapitel 6: Testen eines Chatbots.- Kapitel 7: Veröffentlichen eines Chatbots.- Kapitel 8: Verbinden eines Chatbots mit Kanälen.