Bitomsky / Babias | Hartmut Bitomsky. Geliehene Landschaften. Zur Praxis und Theorie des Dokumentarfilms | Buch | 978-3-86560-815-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Bitomsky / Babias

Hartmut Bitomsky. Geliehene Landschaften. Zur Praxis und Theorie des Dokumentarfilms

n.b.k. Ausstellungen. Band 9
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86560-815-4
Verlag: König, Walther

n.b.k. Ausstellungen. Band 9

Buch, Deutsch, 463 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86560-815-4
Verlag: König, Walther


Der Filmemacher Hartmut Bitomsky (*1942) begann im Jahr 1966 sein Studium an der Deutschen Filmakademie als Angehöriger des ersten Jahrgangs zusammen mit u. a. Wolf Gremm und Wolfgang Petersen. Zu den bekanntesten seiner bisher über 40 Filme zählt die Deutschland-Trilogie Deutschlandbilder (1983), Reichsautobahn (1985, Grimme-Preis in Gold) und Der VW Komplex (1988). Das Buch dokumentiert das Schaffen eines der einflussreichsten Dokumentarfilmemacher seiner Generation.

Bitomsky / Babias Hartmut Bitomsky. Geliehene Landschaften. Zur Praxis und Theorie des Dokumentarfilms jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.