Bitterli / Schmitt | Die Kenntnis beider "Indien" im frühneuzeitlichen Europa | Buch | 978-3-486-55896-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 450 g

Bitterli / Schmitt

Die Kenntnis beider "Indien" im frühneuzeitlichen Europa

Akten der Zweiten Sektion des 37. deutschen Historikertages in Bamberg 1988
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-55896-8
Verlag: De Gruyter

Akten der Zweiten Sektion des 37. deutschen Historikertages in Bamberg 1988

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-486-55896-8
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Bilddokumente -- Humanismus in den deutschsprachigen Ländern und Entdeckungsgeschichte 1493-1534 / Wuttke, Dieter -- Verständnislosigkeit und Verstehen, Sicherheit und Zweifel: Das Indiobild spanischer Chronisten im 16. Jahrhundert / König, Hans-Joachim -- Der Eintritt des amerikanischen Überseebewohners in die europäische Geschichte (15.-18. Jahrhundert) / Bitterli, Urs -- Die Faszination des Exotischen: Deutsche Indien-Berichte der frühen Neuzeit (1500-1750) / Dharampal-Frick, Gita -- Abundantia, Sapientia, Decadencia: Zum Wandel des Chinabildes vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Demel, Walter -- Zur Person der Herausgeber, Verfasser und Bildkommentatoren -- Nachweis der Bildquellen -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter

Bitterli / Schmitt Die Kenntnis beider "Indien" im frühneuzeitlichen Europa jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.