Bizde-Luig | DAS RUSSLANDBILD IN DEUTSCHEN GESCHICHTSBÜCHERN | Buch | 978-3-8495-6958-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Bizde-Luig

DAS RUSSLANDBILD IN DEUTSCHEN GESCHICHTSBÜCHERN


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8495-6958-7
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-8495-6958-7
Verlag: tredition


In meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrerin am Gymnasium mit den Fächern Geschichte und Russisch musste ich feststellen, dass unsere Lehrbücher für Geschichte den Schülern ein verzerrtes Russlandbild vermitteln. Die Darstellungen, die sich auf die Geschichte Russlands beziehen, sind einseitig negativ gestaltet, enthalten fehlerhafte Aussagen, gehen von Klischees aus und vermitteln infolgedessen klischeehafte, entstellte Aussagen über dieses Land.

Gute Beziehungen zwischen Russland und Deutschland sind ein Garant für den Frieden in Europa; das lehrt uns die Geschichte. Ich verweise auf den 1. und 2. Weltkrieg. Doch unsere Geschichtslehrbücher zum Beispiel an Gymnasien vermitteln der heranwachsenden Generation ein negatives Russlandbild.

Nur zwei Beispiele, wie wichtig für Deutschland gute Beziehungen zu Russland sind: Napoleon wollte Preußen von der Landkarte ausradieren, doch Zar Alexander II. setzte sich für Preußen ein, und Preußen blieb bestehen. Dank russischer Rückendeckung gelang es Bismarck 1871 Frankreich zu besiegen und die Einheit des Deutschen Reiches zu vollziehen.
Russland hatte seine Truppen an die Grenze zu Österreich aufmarschieren lassen, und so verhindert, dass sich Österreich auf die Seite Frankreichs stellen und gegen Preußen kämpfen konnte.

Bizde-Luig DAS RUSSLANDBILD IN DEUTSCHEN GESCHICHTSBÜCHERN jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.