Blanz | Yoga für Läufer | Buch | 978-3-8403-7729-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 638 g

Blanz

Yoga für Läufer

Einfach besser laufen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8403-7729-7
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag

Einfach besser laufen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 638 g

ISBN: 978-3-8403-7729-7
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag


Yoga spielt mittlerweile eine essenzielle Rolle in der Sportwelt und stellt einen wertvollen Begleiter für Läuferinnen und Läufer dar. Viele Yogaposen helfen dabei, die Laufbewegung zu optimieren, die Laufleistung zu steigern und gleichzeitig die Belastung auszugleichen, um u. a. Verletzungen vorzubeugen. Auch hilft Yoga bei der Entspannung und der Regeneration. Während einer Verletzungspause lernte Sandra Blanz Yoga als alternative Trainingsform und dessen Vorteile speziell für Sportler kennen. Seither zählt Yoga zu einem festen Bestandteil in ihrem Trainingsalltag. Aus dem Blickwinkel der Läuferin und mit dem Fokus auf der Laufbewegung betont das Buch den sportlichen Ansatz und Zugang in die Yogapraxis. Die Autorin erklärt, warum bestimmte Posen für Läuferinnen und Läufer besonders gut geeignet sind und wie diese erfolgreich in das eigene Lauftraining eingebunden werden können.

Blanz Yoga für Läufer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hobbyläufer, ambitionierte Läufer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT
Vorwort ...................................................................................................... 6
1 Einleitung ................................................................... 10
1.1 Die Intention des Buchs ...................................................................... 11
1.2 Die Erleuchtung – das „Warum“? ...................................................................... 12
1.3 Die Umsetzung – das „Wie“? ...................................................................... 13
1.4 Wie das Buch entstanden ist – Writing by Doing ...................................................................... 14
2 Hintergrund .......................................................................................................................... 20
2.1 Yoga – ein Kurzporträt ...................................................................... 20
2.2 Laufen und Yoga – wie sich die Wege kreuzten ...................................................................... 22
2.3 Was Yoga für mich bedeutet ...................................................................... 24
3 WARUM passen Laufen und Yoga gut zusammen? ................................................................ 30
3.1 Was Laufen und Yoga unterscheidet ...................................................................... 31
3.2 Mehr Gemeinsamkeiten, als du glaubst ...................................................................... 34
3.3 Die Wechselwirkung von Körper, Nervensystem und Geist ...................................................................... 36
4 Benefit für Läufer – wo Yoga für Läufer ansetzt .......................................................................... 54
4.1 Die Laufbewegung optimieren – Yoga als Ergänzung ......................................................................55
4.2 Von der Laufbelastung regenerieren – Yoga als Ausgleich ...................................................................... 78
5 WIE? – Von der Theorie zur Praxis ........................................................................................................................ 86
5.1 Mindset – es ist deine Entscheidung ....................................................................................................................... 87
5.2 Die Kraft der Routinen ....................................................................................................................... 89
5.3 Keep-It-Simple-Prinzip – alltagstauglich und für jeden Läufer ......................................................94
5.4 Yogaprogramm für Läufer – Aufbau und Praxisgestaltung .......................................................................98
6 Yoga im (Läufer-)Alltag ...................................................................................................................................................... 254
7 Food: Keep It Simple ..................................................................................................... 258
7.1 Laufen – Yoga – Ernährung – die drei Säulen ................................................................................... 258
7.2 Selbstversuch vor Wissenschaft! ....................................................................................................................... 258
7.3 Keep It Simple – Rezepte ....................................................................................................................... 260
Anhang ............................................................................................... 271
1 Literaturverzeichnis ....................................................................................................................... 271
2 Bildnachweis ....................................................................................................................... 271


Sandra Blanz hat Sportmanagement und Kommunikation studiert und ist ausgebildete Yogalehrerin. Mit ihrer Kollegin hat sie die Firma YOGASANA in Köln gegründet, die neben Yoga- Events und Reisen auch Workshops mit dem Fokus auf Laufen und Yoga anbietet. Darüber hinaus ist sie als Lauftrainerin tätig und arbeitet dabei mit Firmen wie ASICS zusammen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.