Blasformen & Extrusionswerkzeuge | Fachverlag Möller | Zeitschrift | www.sack.de

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben pro Jahr

Blasformen & Extrusionswerkzeuge


technische Fachzeitschrift für Hohlkörperfertigung, Profilherstellung und Glasformen

ISSN 27512142

Fachverlag Möller


technische Fachzeitschrift für Hohlkörperfertigung, Profilherstellung und Glasformen

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben pro Jahr

ISSN 27512142
Fachverlag Möller




Das Extrudieren von in weitestem Sinne plastischen Massen ist als Arbeitsverfahren seit mehr als 200 Jahren bekannt. Bereits im Jahre 1797 wurde in England eine von Hand betätigte Presse zur Fertigung von nahtlosen Bleirohren eingesetzt. Einige Jahre später verarbeitete man auch Nichteisenmetalle, pastenartige Nahrungsmittel, Baustoffe, keramische Massen und Seife auf ähnlichen Pressen. In Deutschland kann etwa die Mitte des 19. Jahrhunderts als Beginn der Fertigung von plastischen Massen mittels Schneckenpresse - vor allem für Schläuche und Gummimassen - bezeichnet werden. Im Laufe der Jahre hat sich die Extrusionstechnik in allen Industrieländern zu einem vielfältig angewandten, variantenreichen Fertigungsverfahren entwickelt. Die Produktpalette reicht von Strangpresserzeugnissen aller Art über Rohre, Platten, Filamente, Nahrungsmittel bis zu Behältern in vielfacher Ausführung. Entscheidend für die kontinuierliche Produktion derartiger Erzeugnisse ist neben der Extrusionsanlage das Extrusionswerkzeug und für das besonders wichtige Peripherieverfahren, die Blasformtechnik, die dafür erforderliche Blasform.

Die Fachzeitschrift BLASFORMEN & EXTRUSIONSWERKZEUGE informiert Hersteller der Werkzeuge sowie Betreiber von Extrusions- und Blasanlagen über Neuentwicklungen, Konstruktionsbeispiele, Patente und Tendenzen. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Blasformen & Extrusionswerkzeuge jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.