Buch, Deutsch, Englisch, Band 107, 328 Seiten
Buch, Deutsch, Englisch, Band 107, 328 Seiten
Reihe: Orientalia Lovaniensia Analect
ISBN: 978-90-429-1113-0
Verlag: PEETERS PUB
Im vorliegenden Sammelband werden Neuübersetzungen und zum Teil Erstpublikationen von Quellen vorgelegt, die im Kontext religionsgeschichtlich-theologischer Apokalyptikforschung von Bedeutung sind: die Demotische Chronik (Heinz Felber), das Lamm des Bokchoris (Heinz Josef Thissen), das Töpferorakel (Ludwig Koenen), der Traum des Nektanebos (Jörg-Dieter Gauger und Kim Ryholt), eine Passage aus den Ostraka des Hor und ein bislang unpublizierter Text aus dem Tebtynis-Tempelarchiv (Joachim Friedrich Quack). Dabei zeigte sich, daß die Texte nicht - wie oft postuliert - auf direktem Wege mit der antik-jüdischen Apokalyptik verbunden werden können, sondern vielmehr auf indirektem, indem sie eine Transformation kulturimmanenter Hoffnungsvorstellungen belegen, die durch die zeit-, geistes- und religionsgeschichtliche Situation im 3. und 2. Jh. v. Chr. ausgelöst wurde (u.a. Frage des geistigen Widerstandes).