Blatz | Die Semantik der Macht | Buch | 978-3-402-11442-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 391 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: Neutestamentliche Abhandlungen

Blatz

Die Semantik der Macht

Eine zeit- und religionsgeschichtliche Studie zu den markinischen Wundererzählungen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-402-11442-1
Verlag: Aschendorff Verlag

Eine zeit- und religionsgeschichtliche Studie zu den markinischen Wundererzählungen

Buch, Deutsch, Band 59, 391 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: Neutestamentliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-402-11442-1
Verlag: Aschendorff Verlag


Die spezifische Titulierung der markinischen Wundererzählungen als Machttaten und die auffällige Häufung von Machtbegriffen innerhalb dieses Textkorpus stellen den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit dar. Anhand der leitenden Termini wird die „Semantik der Macht“ auf ihren alttestamentlich-jüdischen wie auch griechisch-römischen Hintergrund hin befragt, um das besondere markinische Profil innerhalb der urchristlichen Literatur herauszuarbeiten. Besonderen Stellenwert erhält in diesem Kontext die Herrschaftsdarstellung Vespasians, insofern der Autor die Abfassung des Markusevangeliums eng mit dem Aufstieg Vespasians zum Kaiser verknüpft. Das Markusevangelium, so die These, reflektiert dessen Aufstieg nicht nur in seinem Design und in seiner Sprache, sondern auch in den Wundererzählungen. Diese werden vom Evangelisten gegen die herrschende bzw. propagierte Kaiserideologie subversiv in Stellung gebracht. Aus dieser Perspektive heraus gewinnen die Texte neue Konturen und ebenso an Brisanz.
Methodisch arbeitet die Studie vor allem semantisch, zeit- und religionsgeschichtlich. Soweit es die konkrete Textauslegung betrifft, kommen aber auch literarkritische und redaktionsgeschichtliche Verfahren zur Anwendung.

Blatz Die Semantik der Macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.