Theoretische Erwartungen und empirische Bewertungen
Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
ISBN: 978-3-658-18012-6
Verlag: Springer
Der Band fokussiert auf Pflege- und Hilfebedarfe im Alter und die damit verbundenen Herausforderungen im Sozialraum. Zum einen werden hierfür ausgewählte Inhalte mit Bedeutung für die Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegewissenschaften theoretisch fundiert. Zum anderen werden Forschungsprojekte vorgestellt, die spezifische Fragestellungen aus dem Themenkomplex „Alter und Pflege im Sozialraum“ empirisch untersucht haben. Damit werden erstmals sozialräumliche Perspektiven auf pflegerische Kontexte im Alter mit theoretisch und empirisch begründeten Beiträgen in einem Band zusammengeführt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Erwartungen: Altersgerechte Quartiere.- Bedarfe und Ressourcen einer alternden Gesellschaft.- Care und Cure.- Perspektive der Intersektionalität auf Alter.- Selbstbestimmung und Pflege.- Empirische Bewertungen: Sozialräumliche Voraussetzungen für Teilhabe und Selbstbestimmung .- Teilhabe von Menschen mit Pflegebedarf im Quartier.- Interkulturelle Öffnung der Pflegeberatung.- Von Lebensorten zu Lebenswelten alleinlebender hilfe- und pflegebedürftiger Frauen.