• Neu
Blees | Sommerwasserlinsen | Buch | 978-3-87512-681-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 178 g

Blees

Sommerwasserlinsen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-87512-681-5
Verlag: Maro Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 178 g

ISBN: 978-3-87512-681-5
Verlag: Maro Verlag


Ein Junge springt in einen Kanal, um seinen verbeulten Tischtennisball zu retten. Ein Mädchen isst tagelang nichts, um für ihren Musicalauftritt perfekt auszusehen. Eine Katze spendet keinen Trost mehr, sondern wirft bedenkliche Fragen auf. Ein Junge verletzt sich selbst, um zu verhindern, weiter bei seinen Eltern wohnen zu müssen. Eine junge Frau riskiert das Leben eines Babys, um es behalten zu können. Ein Mann legt sich auf ein Gleis, um herauszufinden, ob er noch etwas spürt – und bekommt Antworten von einer Amsel.
Ruhig und klar beschreibt Gerda Blees in zehn Geschichten von Menschen, die (manchmal auch nur fast) an ihr Lebensende kommen – ohne dabei unbedingt ans Sterben zu denken. Unfälle, Zufälle und andere Umstände sind es, die das Unvermeidbare eintreten lassen und die Ambivalenzen und Widersprüche des Menschseins offenbaren.

»Sommerwasserlinsen«, übersetzt aus dem Niederländischen von Lisa Mensing, überwältigt mit im wahrsten Sinne des Wortes unglaublichen Szenarien, die uns die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz spüren lassen.

Blees Sommerwasserlinsen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mensing, Lisa
Lisa Mensing (*1989) lebt als Übersetzerin aus dem Niederländischen in Münster. In Utrecht und Münster studierte sie Interdisziplinäre Niederlandistik und Literarisches Übersetzen. Sie übersetzt Prosa, Essays, Theaterstücke sowie Lyrik, u. a. die Romane »Trophäe« und »Das Geschenk« (Zsolnay) von Gaea Schoeters. 2024 wurde sie für die Übersetzung von Caro Van Thuynes »Birkenschwester« (MaroVerlag) mit dem Förderpreis des »Straelener Übersetzerpreises« ausgezeichnet.

Blees, Gerda
Gerda Blees (*1985) studierte an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam. Für ihren ersten Roman »Wir sind das Licht« (auf Deutsch bei Zsolnay) erhielt sie u. a. den »Nederlandse Boekhandelprijs« und den Europäischen Literaturpreis. »Sommerwasserlinsen« ist ihr literarisches Debüt. Sie lebt und schreibt in Haarlem (NL).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.