Buch, Deutsch, Band 9/2023, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Buch, Deutsch, Band 9/2023, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: Edition Medienkulturforschung
ISBN: 978-3-86938-102-2
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
Diagnosen vom Tod des Fernsehens implizieren grundlegende Veränderungen der Medienlandschaft. Die Bezeichnung Internetfernsehen umfasst zentrale Akteure, Distributions- und Erscheinungsformen von Online-Bewegtbildangeboten. Im Fokus dieses Bandes stehen charakteristische Entwicklungen u.a. von Akteuren und Programmschwerpunkten. Auch Einflüsse bisheriger Phasen der Fernseh- und Internetgeschichte auf aktuelle Entwicklungen werden beleuchtet. So können aus medienhistorischer Perspektive Grundlagen für weitere Analysen des Internetfernsehens in Gegenwart und Zukunft geliefert werden.