Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1147 g
ISBN: 978-3-409-31551-7
Verlag: Gabler Verlag
Entscheidungen, die Strategien pragen, in eine Unternehmungsentwicklung umgesetzt. Formen und Modelle der Organisation mlissen sich an diese Strategien anpassen, ihre Realisierung unterstlitzen, urn durch eine arteigene Organisationsentwicklung eine Unternehmungsentwicklung zu unterstlitzen, die kontextorientiert erfolgt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- I Formen und Idealmodelle als Gestaltungsalternativen der Organisation.- 1. Einführung.- 2. Der Kontextbezug der Wahl unter Organisationsformen und Organisationsmodellen.- 3. Organisationsformen.- 4. Organisationsmodelle.- 5. Ergebnisverantwortung bei Formen und Modellen der Organisation.- 6. Die Anwendung von Formen und Modellen der Organisation im Verlauf der Unternehmungsentwicklung.- II Realmodelle als praktische Gestaltungsbeispiele der Organisation.- 1. Chemische Industrie.- 2. Elektroindustrie.- 3. Maschinenbau-Industrie.- 4. Nahrungs- und Genußmittelindustrie.- 5. Handel.- 6. Verkehrswirtschaft.- 7. Kreditwirtschaft.- 8. Sonstige.- Gesamt-Literaturverzeichnis.