Blessing / Barth | Kritisches Denken einfach erklärt | Buch | 978-3-8376-7435-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 120 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 130 mm x 222 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Edition transcript

Blessing / Barth

Kritisches Denken einfach erklärt


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7435-4
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 15, 120 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 130 mm x 222 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Edition transcript

ISBN: 978-3-8376-7435-4
Verlag: Transcript Verlag


Warum ziehen uns bestimmte Podcasts, Zeitungen oder Social-Media-Kanäle geradezu magisch an? Oft, weil sie unsere Meinung zu einem bestimmten Thema bestätigen – und genau darin liegt die Gefahr. Unser Gehirn verlangt nach Bequemlichkeit und einfachen Antworten, kann uns aber auch systematisch in die Irre führen. Andreas Blessing und Philip Barth gehen diesen Denkfehlern auf den Grund und zeigen, warum unser Verstand manchmal gegen uns arbeitet. Dazu entlarven sie logische Fehlschlüsse und geben Tipps und Tricks, wie man den eigenen Geist schärfen kann. Der alltagsnahe Leitfaden bietet eine Anleitung zum kritischen Denken für alle, die sich von ihrem eigenen Verstand keinen Streich spielen lassen wollen.

Blessing / Barth Kritisches Denken einfach erklärt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barth, Philip
Philip Barth (Dr. Sc.), geb. 1981, ist Curriculumsentwickler an der ETH Zürich und seit 2018 Co-Host des Wissenschaftspodcasts »Kritisches Denken«.

Blessing, Andreas
Andreas Blessing (Dr. phil.), geb. 1977, ist in eigener Praxis tätig als Neuropsychologe und Psychotherapeut. Seit 2018 ist er Co-Host des Wissenschaftspodcasts »Kritisches Denken«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.