Blickle / Kunisch | Kommunalisierung und Christianisierung. | Buch | 978-3-428-06683-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 163 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte

Blickle / Kunisch

Kommunalisierung und Christianisierung.

Voraussetzungen und Folgen der Reformation 1400 - 1600.
1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-428-06683-4
Verlag: Duncker & Humblot

Voraussetzungen und Folgen der Reformation 1400 - 1600.

Buch, Deutsch, Band 9, 163 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte

ISBN: 978-3-428-06683-4
Verlag: Duncker & Humblot


Die ZHF bietet ein Forum für die Forschung zur Geschichte der europäischen Vormoderne. Das Konzept beruht auf der Idee, die Epochen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit über die Zäsur um 1500 hinweg als strukturelle Einheit wahrzunehmen. Neben Aufsatzbeiträgen bietet die ZHF regelmäßig aktuelle Forschungsberichte und einen ausführlichen Besprechungsteil. Zweimal jährlich erscheint ein thematisch ausgerichtetes Beiheft.

Blickle / Kunisch Kommunalisierung und Christianisierung. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: P. Blickle, Die Reformation vor dem Hintergrund von Kommunalisierung und Christianisierung. Eine Skizze - P. Bierbrauer, Der Aufstieg der Gemeinde und die Entfeudalisierung der Gesellschaft im späten Mittelalter - R. Po-chia Hsia, Die Sakralisierung der Gesellschaft: Blutfrömmigkeit und Verehrung der Heiligen Familie vor der Reformation - R. Fuhrmann, Dorfgemeinde und Pfründstiftung vor der Reformation. Kommunale Selbstbestimmungschancen zwischen Religion und Recht - H. R. Schmidt, Die Christianisierung des Sozialverhaltens als permanente Reformation. Aus der Praxis reformierter Sittengerichte in der Schweiz während der frühen Neuzeit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.