Bliesener / Vogiatzi / Eberhardt | Handbuch Medien machen | Buch | 978-3-89472-246-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 176 mm x 238 mm, Gewicht: 430 g

Bliesener / Vogiatzi / Eberhardt

Handbuch Medien machen

Medienarbeit in Gewerkschaft, Betriebsrat und weiteren nicht-kommerziellen Organisationen
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89472-246-3
Verlag: Schüren Verlag

Medienarbeit in Gewerkschaft, Betriebsrat und weiteren nicht-kommerziellen Organisationen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 176 mm x 238 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-89472-246-3
Verlag: Schüren Verlag


Buch mit begleitender und ergänzender interaktiver Website: handbuch-medien-machen.de

Menschen erreichen, Menschen informieren, Menschen anregen, womöglich sogar Menschen bewegen. Das wollen engagierte Gruppen, wenn sie an „die Öffentlichkeit“ herangehen.
Das „Handbuch MEDIEN MACHEN“ bringt kompakt aktuelles Wissen und Zugang zu breitem Verständnis für das Handwerk der öffentlichen Kommunikation. Der umfangreiche gedruckte Teil enthält eine Menge anwendungsgerechter Informationen und Einblicke in die Praxis von engagierten und qualifizierten freiwillig Aktiven wie auch von Profis. Die digitale Ergänzung des Buches bringt stets aktuelle Beispiele, Übungen, neue Informationen und die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen mit gleichen Interessen.

Bliesener / Vogiatzi / Eberhardt Handbuch Medien machen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.