Blixen | Babettes Gastmahl | Buch | 978-3-328-11138-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 186 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Penguin Edition

Blixen

Babettes Gastmahl

Erzählung. Kommentierte Neuübersetzung von Ulrich Sonnenberg, mit einem Nachwort von Erik Fosnes Hansen - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Klassiker einfach lesen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-328-11138-2
Verlag: Penguin TB Verlag

Erzählung. Kommentierte Neuübersetzung von Ulrich Sonnenberg, mit einem Nachwort von Erik Fosnes Hansen - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Klassiker einfach lesen

Buch, Deutsch, Band 28, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 186 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Penguin Edition

ISBN: 978-3-328-11138-2
Verlag: Penguin TB Verlag


Ein exquisiter Leckerbissen der Weltliteratur

Eine literarische Feier der Genussfreude, der Gastfreundschaft und der Generosität wahren KünstlertumsDie Französin Babette hat es ins nordnorwegische Dörfchen Berlevaag verschlagen, wo sie ihren Dienst im Haushalt der Pfarrerstöchter Philippa und Martine tut und tagsaus, tagein Brotsuppe und Stockfisch zubereitet. Denn ihre Herrinnen ahnen nicht, welches Talent in ihr schlummert: Menschen mit ihren Kochkünsten glücklich zu machen. Babette war ehemals die gefeierte Meisterköchin eines Gourmettempels, des Pariser «Café Anglais». Doch für Schwelgereien und sublime Genüsse hat im hohen pietistischen Norden niemand einen Sinn. Bis Babette eines Tages in der Lotterie gewinnt und die Gemeinde zu einem echt französischen Festmahl lädt. Endlich kann sie beweisen, dass Gaumenfreuden Wunder wirken – und das selbst bei überzeugten Asketen und Kostverächtern.PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt.
Blixen Babettes Gastmahl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sonnenberg, Ulrich
Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u.a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgaard und Jens Andersens Astrid Lindgren-Biografie.

Blixen, Tania
Tania Blixen (1885–1962) wanderte nach dem Studium der Malerei in Kopenhagen, Paris und Rom 1914 nach Kenia aus, wo sie den schwedischen Baron Blixen-Finecke heiratete und zu schreiben begann. Mit ihrem autobiografischen Buch, das 1937 erschien, wurde sie weltberühmt. In der legendären Verfilmung von »Jenseits von Afrika« brillierten 1985 Meryl Streep, Klaus Maria Brandauer und Robert Redford in den Hauptrollen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.