Bloemen | Lernaufgaben in Schulbüchern der Wirtschaftslehre | Buch | 978-3-86618-647-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 266 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Bloemen

Lernaufgaben in Schulbüchern der Wirtschaftslehre

Analyse, Konstruktion und Evaluation von Lernaufgaben für die Lernfelder industrieller Geschäftsprozesse
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86618-647-7
Verlag: Hampp Verlag

Analyse, Konstruktion und Evaluation von Lernaufgaben für die Lernfelder industrieller Geschäftsprozesse

Buch, Deutsch, Band 7, 266 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik

ISBN: 978-3-86618-647-7
Verlag: Hampp Verlag


Schulbücher und die darin enthaltenen Schulbuchaufgaben gehören in der Wirtschaftslehre nach wie vor zu den die Unterrichtsqualität wesentlich beeinflussenden Faktoren. Doch mangelt es an differenzierten und operationalisierbaren Kategorien, anhand derer sich die Qualität von Schulbuchaufgaben der Wirtschaftslehre messen lässt. Aus diesem Grund fehlt es ebenso an systematischen empirischen Erkenntnissen zur derzeitigen Schulbuchaufgabenkultur. An diese Desiderata knüpft die vorliegende Arbeit an. Nach kritischen Betrachtungen zur derzeitigen Schulbuch- und Aufgabenkultur werden mit Bezugnahme auf aktuelle Entwicklungslinien beruflicher Bildung Kategorien einer modernen und kompetenzorientierten Lernaufgaben-Didaktik bestimmt.

Diese Kategorien werden für die kategoriale Inhaltsanalyse von Schulbuchaufgaben der Wirtschaftslehre in Lernfeldern industrieller Geschäftsprozesse anhand von Niveaustufen ausdifferenziert, um ein empirisch gesichertes Bild von der Qualität aktueller Schulbuchaufgaben zu erhalten. Gleichsam bilden diese Kategorien die Basis für die Konstruktion neuer Lernaufgaben-Sets, die abschließend inhaltsanalytisch ausgewertet und von Expert(inn)en evaluiert werden. Damit werden in der vorliegenden Arbeit Defizite in Schulbuchaufgaben der Wirtschaftslehre systematisch herausgearbeitet und innovative Konstruktionsvorschläge für Lernaufgaben und deren Sequenzierung geboten.

Bloemen Lernaufgaben in Schulbüchern der Wirtschaftslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. André Bloemen, geb. am 10.12.1980 in Nordhorn, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Oldenburg. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Emsland sowie Wirtschaftspädagogik mit den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Niederlandistik an der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.