Blondel | L'Action - Die Tat (1893) | Buch | 978-3-495-48874-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 632 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 900 g

Blondel

L'Action - Die Tat (1893)

Versuch einer Kritik des Lebens und einer Wissenschaft der Praxis
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-495-48874-4
Verlag: Karl Alber Verlag

Versuch einer Kritik des Lebens und einer Wissenschaft der Praxis

Buch, Deutsch, 632 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 900 g

ISBN: 978-3-495-48874-4
Verlag: Karl Alber Verlag


„L`Action“ (1893) gilt als das Hauptwerk Blondels. In diesem „Versuch“ entfaltet er, methodisch und thematisch, die Grundzüge eines „neuen Denkens“. Das Ist-Zeichen in der Gleichsetzung des Parmenides ersetzt er durch die Tat, denn das abstrahierende Denken kann die konkrete Lebensrealität nie erschöpfend erfassen. Nur in unseren Taten vermögen wir uns mit der konkreten Wirklichkeit wechselseitig auszutauschen und zur Vollendung zu gelangen. Die Tat ist „concretum universale“, Band und Bindeglied schlechthin. Alle Aspekte menschlichen Lebens sowie der gesamten Wirklichkeit sind der Tat als ihre Elemente immanent. Blondel entfaltet sie auf serielle Weise in einer umfassenden Philosophie des Willens. Er geht dabei ausdrücklich phänomenologisch vor. Was alles ergibt sich aus der bloßen Tatsache, dass der Wille will? So zeigt er auch auf, dass religiöses Tun eine philosophisch unleugbare Tatsache ist. Die phänomenologische Begründung metaphysischer Wahrheit schließt den Denkweg ab. Breiten Raum nehmen die Überlegungen zum Entscheidungscharakter der Tat ein.

Blondel L'Action - Die Tat (1893) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maurice Blondel lebte von 1861 bis 1949. Er lehrte 1896-1928 an der Universität von Aix(-en-Provence)-Marseille. Viele seiner Bücher wurden ins Deutsche übersetzt. Diese Übersetzung des frühen Hauptwerks löst die lange vergriffene Übersetzung ab, die Robert Scherer 1965 vorgelegt hat.

Der Übersetzer und Herausgeber:

Anton van Hooff, geb. 1944, wurde 1982 mit einer Dissertation zum Frühwerk Maurice Blondels promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.