Buch, Deutsch, Band 3, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 190 mm
Reihe: Formen aus Formen
Eine Form und ihre Formen
Buch, Deutsch, Band 3, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 190 mm
Reihe: Formen aus Formen
ISBN: 978-3-8325-5816-1
Verlag: Logos
Villen werden heute unter Wert gehandelt und unterkomplex verhandelt: als herrschaftliche Prachtbauten, als Baudenkmäler und Neidgeneratoren. Dass und wie Villen mehr sind, skizziert Christian Blümelhuber, indem er die Villa als "forma mista", als spezifische Ordnung architektonischer und ökonomischer, politischer und geometrischer, narrativer und familiärer Formen präsentiert. Den Spuren Palladios folgend wird die Villa als attraktives Ensemble gelesen, in dem gearbeitet und gewohnt, gefeiert und repräsentiert wird, in dem man Schutz sucht und Erholung findet. Dass uns die Reise schließlich zu Oberinspektor Derrick und zu einer brandenburgischen Anti-Villa führt, zu postmodernen Yachten und libertären Seasteads - das verdeutlicht den Reichtum und die Relevanz dieser schönen Form.