Blum / Gottschlich / Kootz | Wettbewerbsvorteil Mitarbeiterbindung | Buch | 978-3-648-18455-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Buch, Format (B × H): 181 mm x 237 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Haufe Fachbuch

Blum / Gottschlich / Kootz

Wettbewerbsvorteil Mitarbeiterbindung

Erfolgreich mit wirksamer Führung. Mit Wertschätzung, Vertrauen und Motivation dem Fachkräftemangel begegnen, Talente fördern, Fehlzeiten senken
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-648-18455-4
Verlag: Haufe

Erfolgreich mit wirksamer Führung. Mit Wertschätzung, Vertrauen und Motivation dem Fachkräftemangel begegnen, Talente fördern, Fehlzeiten senken

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Buch, Format (B × H): 181 mm x 237 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-18455-4
Verlag: Haufe


Nur wenn Teams und Führungskräfte in echter Verbundenheit handeln, entsteht ein Klima des Vertrauens und der Sicherheit. Dieses Buch von Petra Blum, Thomas Gottschlich und Jochen Kootz richtet sich an alle, die die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Arbeitswelt verbessern und gleichzeitig den digitalen Wandel und seine Potenziale sowie die Leistungsorientierung mitgestalten wollen. Es zeigt, wie durch Wertschätzung, gesunde Beziehungen und den gezielten Einsatz moderner Technologien die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt gemeistert werden können. Praktische Tipps und Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen bieten konkrete Ansätze, wie Führungskräfte die Mitarbeitendenbindung stärken und ihre Teams erfolgreich führen können. Fundierte theoretische Einblicke und Empfehlungen zu technologischen Hilfsmitteln runden das Buch ab.

Inhalte:

  • Die Führungskraft als Architekt einer langfristigen Bindung 
  • Retention Management in der modernen Arbeitswelt
  • Recruiting – Realitycheck: Wenn teure Hirings auch bleiben sollen
  • Wenn Führung schützt: Burnout, mentale Probleme, Demotivation, Low Performance
  • Rückkehr ins Büro – oder wenn New Work falsch verstanden wird
  • Veränderungen gestalten – Menschen mögen keine Veränderung, oder doch?
  • Faire Kündigungen – Mythos oder Realität? 
Blum / Gottschlich / Kootz Wettbewerbsvorteil Mitarbeiterbindung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kootz, Jochen
Prof. Dr. Jochen Kootz lehrt an der IU Internationale Hochschule für angewandte Wissenschaften Personalmanagement. Seine Schwerpunktthemen bilden Personalgewinnung, -bindung und -diagnostik. Zuvor war er 15 Jahre in Fach- und Führungspositionen in der Wirtschaft tätig.

Blum, Petra
Petra Blum ist seit vielen Jahren Wirtschaftsjournalistin und Autorin von Wirtschaftssachbüchern. Ihre Schwerpunktthemen sind Personal, Unternehmenskultur und Gesundheit am Arbeitsplatz. Als executive Coach liegt ihr das Thema Burn-Out sehr am Herzen.

Gottschlich, Thomas
Thomas Gottschlich ist ein erfahrener Personalmanager mit langjähriger CHRO-Verantwortung. Seinen Schwerpunkt legt der Unternehmensberater heute auf HR-Projekt- und Strategieberatung, Executive-Search, Boardconsulting und die Vermittlung von Top-Führungs- und Gremienpositionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.