Blum | Heidrun Sandbichler | Buch | 978-3-7082-3281-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 265 mm, Gewicht: 813 g

Blum

Heidrun Sandbichler

Gewölbe 2002-2009
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7082-3281-2
Verlag: Skarabäus

Gewölbe 2002-2009

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 265 mm, Gewicht: 813 g

ISBN: 978-3-7082-3281-2
Verlag: Skarabäus


Gerd Blum, Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Kunsthochschule Münster, beschäftigt sich in seinem Textbeitrag zum künstlerischen Œuvre von Heidrun Sandbichler mit der Frage des Zeichenhaften in den Zeichnungen der Künstlerin. Wie wird das Zeichen zum Ding, das Zeichen zwischen Bild und Schrift in ihren Tintenzeichnungen und Tuschmalereien? "Gewölbe" ist der Titel einer mehrteiligen skulpturalen Arbeit, die mit Abgüssen von Rindermägen arbeitet, und steht im ursprünglichen Sinn auch für einen Ort, an dem unterschiedlichste Dinge aufbewahrt werden. Das vorliegende Buch ist die erste Einzelpublikation zu den Arbeiten von Heidrun Sandbichler mit einer Werkschau von 2002 bis heute und beinhaltet neben dem Komplex der Zeichnungen auch Fotoarbeiten, Malerei, Architekturentwürfe und skulpturale Werke.

Blum Heidrun Sandbichler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heidrun Sandbichler, geboren 1970, lebt in Rom. Zahlreiche Ausstellungen, u.a. Museo di Roma in Trastevere, Rom; cella, Strukturen der Ausgrenzung und Disziplinierung, Ex Casa di Correzione di Carlo Fontana, Complesso Monumentale di San Michele a Ripa, Rom (2009). Gerd Blum, geboren 1965, Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Klassischen Archäologie an den Universitäten München, Bochum, Berlin, Basel und an der Scuola Normale Superiore di Pisa. Zahlreiche Veröffentlichungen, Lehrstuhl für Kunstgeschichte und -wissenschaften an der Staatlichen Kunstakademie Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.