Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-00862-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Lehrbuch bietet eine moderne, breitgefächerte Einführung in die Schwerpunkte der Volkswirtschaftslehre auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft: Mikro- und Industrieökonomik, politische und Institutionenökonomie, Geld und Makroökonomik, Außenwirtschaft, Wachstum und Innovation. Durch die Zusammenarbeit der Autorengruppe ist ein konzeptionell einheitliches Buch entstanden, das Studierende des 1. Semesters bestens mit den Grundlagen des Fachgebiets VWL vertraut macht. Die modulare Struktur des Buches unterstützt den Lernprozess und erleichtert auch das Selbststudium.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Mikroökonomische Grundlagen.- Märkte.- Industrieökonomik.- Grundlagen der Institutionenökonomie.- Politische Ökonomie.- Geldlehre.- Makroökonomisches Gleichgewicht.- Reale Außenwirtschaftslehre.- Monetäre Außenwirtschaftslehre.- Wachstum.- Innovation und Evolution.- Mathematische Analyseinstrumente in den Wirtschaftswissenschaften.