Blum | Logistik-Controlling | Buch | 978-3-8350-0263-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schriften des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement

Blum

Logistik-Controlling

Kontext, Ausgestaltung und Erfolgswirkungen
2006
ISBN: 978-3-8350-0263-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Kontext, Ausgestaltung und Erfolgswirkungen

Buch, Deutsch, Band 6, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schriften des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement

ISBN: 978-3-8350-0263-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Logistik und neuerdings das Supply Chain Management (SCM) haben in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Industrieunternehmen gewonnen. Die Unterstützung durch ein geeignetes Controlling von Logistikleistungen und -kosten kann wesentlich zum Unternehmenserfolg und zur Differenzierung gegenüber Wettbewerbern beitragen.

In einer branchenübergreifenden empirischen Untersuchung von Industrieunternehmen analysiert Hannes Stephan Blum den aktuellen Stand des Logistik-Controlling in der deutschen Industrie. Ferner untersucht er die Erfolgsauswirkungen von Logistik-Controlling-Aktivitäten auf den Logistikerfolg und darüber hinaus indirekt auf den Unternehmenserfolg.
Blum Logistik-Controlling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen der Untersuchung.- Theoretische Konzeptualisierung und Operationalisierung der Studie.- Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.


Dr. Hannes Stephan Blum promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Logistik der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Vallendar. Er ist President & CEO der Abebooks Inc., Victoria in Kanada.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.