Blume | Jagdrecht für Niedersachsen | Buch | 978-3-8293-0948-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Blume

Jagdrecht für Niedersachsen

Kompakt-Kommentar
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8293-0948-6
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag

Kompakt-Kommentar

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

ISBN: 978-3-8293-0948-6
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag


In Niedersachsen darf die Jagd ausüben, wer im Sinne des Niedersächsischen Jagdgesetzes dazu befugt ist. Das setzt u.a. den Besitz eines gültigen Jagdscheins voraus. Die Erteilung des ersten Jagdscheins hängt von der zuvor erfolgreich abgelegten Jägerprüfung ab.

Bedeutender Prüfungsbestandteil ist das Jagdrecht, weil nur die Kenntnis seiner verbindlichen Vorgaben gewährleisten kann, dass ordnungsgemäß gejagt wird und Jagdrechtsinhaber, Jagdausübungsberechtigte, Verpächter, Pächter und Jagdbehörden gesetzeskonform miteinander umgehen.
In den oft heterogen zusammen gesetzten Jungjägerkursen Jagdrecht erfolgreich zu vermitteln, ist nicht immer einfach. Werden z.B. Wildtierkunde oder Waffen- und Tierseuchenrecht - von eigenen Vorstellungen getragen - relativ leicht aufgenommen, fehlen solche Anknüpfungspunkte bezüglich vieler Jagdrechtsparagrafen. Erschwerend kommt die Tatsache hinzu, dass nahezu jeder Tatbestand sowohl im Bundes- wie im Landesjagdgesetz vorgegeben zweiglei-sig und damit in oft wenig übersichtlicher Paragrafenfolge behandelt wird.

Dagegen wird mit vorliegender Einführung eine neue anschauliche Darstellungsform gewählt. Die wichtigen praxisrelevanten Begriffe des in Niedersachsen geltenden Jagdrechts werden knapp aber präzise dargestellt. Ihre jeweiligen Verweise auf die Gesetzestexte nennen exakt die begriffsspezifischen Paragraphenteile und verkürzen damit die Informationszeit.

Das erleichtert nicht nur angehenden Jungjägern die Arbeit, sondern ist auch für zahlreiche erfahrene Waidmänner von Interesse, die schnell und unkompliziert die Klärung vieler jagdrechtlicher Tagesfragen erfahren können.

Blume Jagdrecht für Niedersachsen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oberkreisdirektor a.D. Gerhard Blume, ist praktizierender Jäger, Ehrenvorsitzender d. Jägerschaft Rotenburg/W., langjähriger Prüfer und Ausbilder von Jungjägern und war Mitautor des Loseblatt-Kommentars "Jagdrecht in Niedersachsen"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.