Buch, Deutsch, Band 19434, 67 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 19434, 67 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019434-8
Verlag: Reclam
Auf dem Geschlecht der Labdakiden liegt ein Fluch. Erst wird Laios von seinem Sohn Ödipus getötet, der daraufhin seine Mutter heiratet. Dann bekriegen sich die Ödipus-Söhne gegenseitig: Im Kampf um das Erbe zieht Polyneikes gegen seine Heimatstadt Theben zu Feld. An sechs der sieben Stadttore siegen die Verteidiger, am siebten Tor kommen die Brüder beide um – die Schwester Antigone wird mit ihrem Handeln die nächste Tragödie heraufbeschwören.
Aischylos hat in seinen Sieben gegen Theben einen der bekanntesten Mythen der Antike verarbeitet. Horst-Dieter Blume legt diesen Klassiker der Weltliteratur in einer modernen Versübersetzung vor.
Weitere Infos & Material
Sieben gegen Theben
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort




