Blume | Und alle benehmen sich daneben | Buch | 978-3-423-28109-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 219 mm, Gewicht: 712 g

Blume

Und alle benehmen sich daneben

Wie Hemingway seine Legende erschuf
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-423-28109-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Wie Hemingway seine Legende erschuf

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 219 mm, Gewicht: 712 g

ISBN: 978-3-423-28109-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Paris, ein Fest fürs LebenDurchsoffene Nächte, wilde Affären, hemmungsloser Ehrgeiz. Ellbogen zählen ebenso wie Talent. Der junge Ernest Hemingway hat nichts Geringeres vor, als die Romanliteratur zu revolutionieren, den großen Zeitgeistroman zu schreiben, nach dem alle Verlage fiebern. Mit ›Fiesta‹ gelingt ihm dieser Coup, und er wird, erst 27jährig, auf einen Schlag berühmt. Es sind die wilden Zwanziger in Paris, und die angelsächsische Expat-Gemeinde ist legendär: reiche Männer, schöne Frauen, Mäzene, erfolgreiche Literaten und solche, die es noch werden. im Mittelpunkt Hemingway, ein todestrunkener, stierkämpfender Aficionado, hartgesottener Trinker, hitzköpfiges literarisches Genie und – tatsächlich – Ehemann.Lesley M. M. Blume erforscht das schillernde Universum, in dem aus einem unbekannten jungen Autor eine Ikone der Weltliteratur wurde und erzählt von den Menschen, die Hemingway (oft wenig schmeichelhaft) in seinem Werk verewigte. Sie dringt ein ins Herz der Lost Generation und zeigt, wie sehr diese bis heute beeinflusst, was wir lesen und wie wir denken – über Jugend, Liebe, Sexualität und Exzess.Von Gertrude Stein und Ezra Pound bis F. Scott und Zelda Fitzgerald – das wilde Leben der Pariser BohèmeNew-York-Times-Bestseller
Blume Und alle benehmen sich daneben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stremmel, Jochen
Jochen Stremmel, geboren 1948, wurde 1982 mit einer Arbeit über Karl Kraus promoviert. Zunächst zehn Jahre Dozent für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Köln, wurde er 1990 freiberuflicher Lektor und Übersetzer aus dem Englischen, u. a. von Elmore Leonard, Charles Willeford, Ross Thomas, Stephen King und Scarlett Thomas.

Blume, Lesley M. M.
Lesley M. M. Blume, in New York geboren, ist die Tochter einer Pianistin und eines Journalisten. Nach einem Studium der Geschichte folgte sie ihrem Vater in den Newsroom und begann ihre Karriere in Ammann bei der ›Jordan Times‹. Zurück in New York war sie u.a. als Reporterin für ›ABC News Nightline‹ tätig.
Heute lebt und arbeitet die vielfach ausgezeichnete Autorin in Los Angeles und hat sich auf kulturgeschichtliche Themen und herausragende Persönlichkeiten spezialisiert. Sie schrieb über Jackson Pollock, Truman Capote, Ernest Hemingway und andere. Ihre Essays und Artikel erscheinen in ›Vanity Fair‹, ›The Wall Street Journal‹ und ›Vogue‹.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.