An Autoethnography of a Teacher in Conflict
Buch, Englisch, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 3896 g
ISBN: 978-3-319-46782-5
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
Weitere Infos & Material
PART I. The Journey/al and Reflections.- Chapter 1. The Story from Start to Finish.- Chapter 2. Re-Theorising and Re-Problematizing Conflict from A Posthumanist Stance: Meaning, Truth, and Understanding in a Posthumanist World.- PART II: Dimensions of Conflict.- Chapter 3. The International School: Taking Stock of a World ‘Commodity’–Leadership and Management.- Chapter 3. The Apparatuses of Conflict.- Chapter 5. The Dark Side: Teacher Emotions and their Affect/Effect on Conflict.- Chapter 6. Concluding on a More Optimistic Note.