BMBF / VDE e. V. / VDI/VDE/IT | Technik für ein selbstbestimmtes Leben (AAL 2012) | Sonstiges | 978-3-8007-3400-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 665 Seiten, Gewicht: 20 g

BMBF / VDE e. V. / VDI/VDE/IT

Technik für ein selbstbestimmtes Leben (AAL 2012)

5. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung 24. – 25. Januar 2012, Berlin, Tagungsbeiträge
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3400-9
Verlag: VDE Verlag

5. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung 24. – 25. Januar 2012, Berlin, Tagungsbeiträge

Sonstiges, Deutsch, 665 Seiten, Gewicht: 20 g

ISBN: 978-3-8007-3400-9
Verlag: VDE Verlag


Deutschlands gesellschaftliche Situation ändert sich grundlegend: Wir werden immer älter und bleiben länger gesund. Gleichzeitig werden in Zukunft immer weniger Menschen in Deutschland leben, der Anteil der Erwerbsfähigen wird abnehmen und die Zahl der älteren Menschen deutlich steigen. Bereits 2035 wird Deutschland weltweit eine der ältesten Bevölkerungen überhaupt haben. Mehr als die Hälfte der Menschenhierzulande wird dann über 50, jeder Dritte älter als 60 Jahre sein – eine Herausforderung, der sich Wissenschaft, Wirtschaft und Politik bereits heute stellen. Der 5. Deutsche AAL-Kongress hat seinen Fokus in diesem Jahr auf Technik für ein selbstbestimmtes Leben gerichtet. Technik soll Menschen in allen Lebenssituationen unterstützen: von der Arbeitswelt, über die soziale Teilhabe bis zur Mobilität. Hierzu werden praktische Anwendungsbeispiele, Konzeptstudien von morgen und technische Lösungen von heute diskutiert.
Der Kongress wird bereits zum fünften Mal gemeinsam von BMBF und VDE ausgerichtet. Er avancierte in den vergangenen vier Jahren zum Leitkongress im Innovationsfeld „Altersgerechte Assistenzsysteme".

BMBF / VDE e. V. / VDI/VDE/IT Technik für ein selbstbestimmtes Leben (AAL 2012) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medizintechnik


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



BMBF; VDE e.V.; AAL Association; VDE/VDE/IT



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.