Bobbert / Heimbach-Steins | Sorge - Care | Buch | 978-3-506-79707-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 307 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion

Bobbert / Heimbach-Steins

Sorge - Care

Anthropologische Zugänge - Ethische Konzepte - Gesellschaftliche Praxen
2025
ISBN: 978-3-506-79707-0
Verlag: Brill I Schoeningh

Anthropologische Zugänge - Ethische Konzepte - Gesellschaftliche Praxen

Buch, Deutsch, Band 26, 307 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion

ISBN: 978-3-506-79707-0
Verlag: Brill I Schoeningh


Die Beiträge des Bandes erörtern philosophische, theologische und sozialwissenschaftliche Aspekte des Care-Diskurses, deren Potential für die theologische Ethik und das Potential theologischer Impulse für die Care-Ethik. Im Fokus stehen die Bedeutung der Sorge im menschlichen Leben sowie die Beziehungs- und die politische Dimension der Sorge. Haltungsethische und normative Reflexionen des Sorgens sowie institutionenbezogene und sozialpolitische Bedingungen gelingender Sorgeleistungen prägen die Beiträge. Konkrete Handlungsfelder von Krankensorge, Altenpflege und Sozialer Arbeit bis zur Ökologie werden aus der Perspektive eines Sorgehandelns und gerechter Sorgebedingungen diskutiert, unter anderem mit Blick auf die geschlechterasymmetrische Sorgearbeitsteilung und die damit verbundenen Probleme der Geschlechtergerechtigkeit. Der Band dokumentiert Erträge des 41. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik in Münster im Herbst 2023.

Bobbert / Heimbach-Steins Sorge - Care jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Monika Bobbert ist Professorin für Moraltheologie und Direktorin des Seminars für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.

Marianne Heimbach-Steins ist Professorin für Christliche Sozialwissenschaften und sozialethische Genderforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster sowie Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.