Bochow | Risiko und HIV/Aids in Botswana | Buch | 978-3-496-01644-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Broschur, Format (B × H): 173 mm x 240 mm, Gewicht: 568 g

Bochow

Risiko und HIV/Aids in Botswana

Leben in der Pandemie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-496-01644-1
Verlag: Dietrich Reimer

Leben in der Pandemie

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Broschur, Format (B × H): 173 mm x 240 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-496-01644-1
Verlag: Dietrich Reimer


Botswana, eines der wenigen afrikanischen Länder mit mittleren Einkommen, hat eine der höchsten HIV-Infektionsraten der Welt. Im Zentrum von Astrid Bochows Studie steht die botswanische Mittelschicht, die sich seit den 1980er Jahren gebildet hat: Wie gehen diese privilegierten Gruppen mit dem permanent bestehenden Risiko einer Infektion sowie mit der Erfahrung von Krankheit und Verlust um? Wie gestalten sie ihren Alltag in Familie und Partnerschaft? Und welche neuen gesellschaftlichen und ökonomischen Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich ihnen in der Krise? Die Autorin analysiert die daraus entstehenden politischen, medizinischen und gesellschaftlichen Diskurse über Familie und Gesundheit.

Bochow Risiko und HIV/Aids in Botswana jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bochow, Astrid
Astrid Bochow, Privatdozentin an der Universität Göttingen, publiziert international zu Gesundheit, Familie, Jugend und Religion in Botswana und Ghana. Ihre Forschungsarbeit zu Botswana wurde von namhaften Institutionen gefördert, zuletzt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.