E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Reihe: Ein CineGraph Buch
Bock / Distelmeyer / Schöning Kellerkinder und Stacheltiere
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96707-443-7
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Film zwischen Polit-Komödie und Gesellschafts-Satire
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Reihe: Ein CineGraph Buch
ISBN: 978-3-96707-443-7
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hans-Michael Bock ist Mitglied im Vorstand des Institut CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung e. V. Publikationen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte. Jan Distelmeyer ist Filmwissenschaftler und seit 2002 Lehrbeauftragter der Universität Hamburg und Mitarbeiter von CineGraph , seit 2003 Mitarbeiter beim Deutschen Filminstitut - DIF. Jörg Schöning ist Mitarbeiter der internationalen Filmfestspiele Berlin und der Nordischen Filmtage Lübeck.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
Weitere Infos & Material
- KRITIK, KOMIK UND POLITIK. Gratwanderungen der Politik- und Gesellschaftssatire im Film
- Michael Töteberg: EIN MAULKORB FÜR DEN FÜHRER. Satire im "Dritten Reich": Der Fall Heinrich Spoerl
- Karl Griep: DER UNTERTAN – ROMAN UND FILM
- Heike Klapdor: "MEIN SCHICKSAL IST ROMANTISCH". Der Künstler und die Lächerlichkeit der Autoritäten: "Hin und Her"
- Sandra Nuy: "WER SORGEN HAT, HAT AUCH LIKÖR". Zum Verhältnis von Politik, Film und Satire in den 1950er Jahren
- Frank-Burkhard Habel: VENTIL MIT STACHELN. "Das Stacheltier" – eine satirische Kurzspielfilmreihe der DEFA zwischen 1953 und 1964
- Sigrun Lehnert: GENOSSE MÜNCHHAUSEN, DER AUGENZEUGE UND DER KALTE KRIEG. Satirefilm und Wochenschau als mediale Weggefährten
- Julian Petley: ANIMAL FARM SUBVERTED? George Orwell und die CIA
- Nils Daniel Peiler: DR. MERKWÜRDIGLIEBE ODER: WIE STANLEY KUBRICK LERNTE, DIE SYNCHRONISATION ZU LIEBEN
- Tereza Czesany Dvoøáková: SATIRE VERBOTEN! Satirische Studentenfilme an der FAMU in den 1970er und 1980er Jahren
- Judith Ellenbürger: MIT DEN EIGENEN WAFFEN. Zynismus in der Finanzsatire. Ein Kinobesuch mit Georg Simmel und Diogenes
- Werner C. Barg: MEDIENKRITIK ALS POLITISCHE SATIRE. "Being There" und "Wag the Dog"
- François Danckaert: TRENDIGE HITLER-KOMIK ODER POLITISCHER DENKANSTOSS? Bemerkungen zu David Wnendts "Er ist wieder da"
- Register
- Dank
- Autoren




