Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 163 g
Reihe: Key Ideas
Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 163 g
Reihe: Key Ideas
ISBN: 978-0-415-06962-5
Verlag: Routledge
This book analyzes the main post-war features of consumption. It traces the historical development of consumption and discusses the major contributions made by sociologists in discussing the subject. Robert Bocock is Senior Lecturer in Sociology at the Open University.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Soziophysik, Wirtschaftsphysik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
Preface Acknowledgements Introduction 1. The emergence of modern consumption 2. Theorizing consumption 3. Consumption and the symbolic 4. Desires, identity and consumption Conclusion Bibliography