Bocquillon | Sound Formations | Buch | 978-3-8376-6330-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 212 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Sozialtheorie

Bocquillon

Sound Formations

Towards a Sociological Thinking-with Sounds
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6330-3
Verlag: transcript

Towards a Sociological Thinking-with Sounds

Buch, Englisch, 212 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-6330-3
Verlag: transcript


Is it possible to work with sound in sociology rather than being about sound? Can there be a 'sonic sociology'? Rémy Bocquillon reflects on the process-oriented character of sociology as an experimental science by including aesthetic practices of sounding and listening as constitutive for the making of sociological theory. Following new materialist and speculative philosophies, this study is thus a combination of sociological theory, philosophical thought and aesthetic practices, not understood as discrete fields of inquiry, but co-constituting each other. It also features an audio chapter, 'feeding-back' the sonic experimentations at the core of the research in new and engaging ways.

Bocquillon Sound Formations jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.