Bode | Die Diktatur der Konzerne | Buch | 978-3-596-70236-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 187 mm, Gewicht: 214 g

Bode

Die Diktatur der Konzerne

Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-596-70236-7
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 187 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-596-70236-7
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Internationale Konzerne hinterziehen Steuern, schädigen die Umwelt, verstoßen gegen Menschenrechte und diktieren Gesetzesvorlagen. Sie machen Menschen krank und lösen Wirtschaftskrisen aus; sie sammeln Kundendaten; sie manipulieren den politischen Diskurs und schwächen die Wächterfunktion der klassischen Medien; sie schaffen prekäre Arbeitsplätze und befeuern die wachsende Ungleichheit.
Thilo Bode zeigt das ganze Bild der neuen Diktatur der Konzerne, in deren Würgegriff wir Bürger immer stärker geraten. Anhand zahlreicher Beispiele erklärt der unabhängige und leidenschaftliche »Anwalt der Bürger« anschaulich die Zusammenhänge und stellt klar: Die Macht der Konzerne lässt sich brechen – wir können unsere Souveränität zurückerobern!

Bode Die Diktatur der Konzerne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bode, Thilo
Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er in Berlin die Verbraucherrechtsorganisation Foodwatch, die er heute leitet. Thilo Bode hat u. a. die Bücher 'Die Demokratie verrät ihre Kinder' (2003), 'Abgespeist' (2007) sowie 'Die Essensfälscher' (2010) veröffentlicht. Zuletzt erschien der große Bestseller 'TTIP – Die Freihandelslüge. Warum TTIP nur den Konzernen nützt – und uns allen schadet' (2015).

Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft in München und Regensburg. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch, um Täuschung und Gesundheitsgefährdung im Lebensmittelmarkt zu dokumentieren sowie die Schwachstellen in der Gesetzgebung aufzudecken. Bei S. FISCHER erschienen seine Sachbücher »Die Diktatur der Konzerne. Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören« (2021), »Die Essensfälscher. Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen« (2010) und »Abgespeist. Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können« (2007). Er lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.