Bode / Hollmann / Straßburg | Sozialpädiatrie in der Praxis | Buch | 978-3-437-31630-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1088 g

Bode / Hollmann / Straßburg

Sozialpädiatrie in der Praxis


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-437-31630-2
Verlag: Urban & Fischer

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1088 g

ISBN: 978-3-437-31630-2
Verlag: Urban & Fischer


Kurzbeschreibung Entwicklungs- und Sozialpädiatrie auf dem neuesten Stand Alles, was Sie in Theorie und Praxis über sozialpädiatrische Themen wissen müssen: Hier finden Sie alle Facetten der Sozialpädiatrie - von den Grundlagen bis zur konkreten praktischen Umsetzung. - Prävention und Früherkennung von Erkrankungen, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen, Vernachlässigung und Misshandlung - Vorsorgeuntersuchungen - Betreuung von entwicklungsauffälligen, chronisch kranken und behinderten Kindern - Frühbetreuung von Risikokindern - jetzt aktuell in der 2. Auflage Langbeschreibung Die ganze Bandbreite der Sozialpädiatrie Für die 2. Auflage der Sozialpädiatrie in der Praxis wurde eine aktuelle Standortbestimmung vorgenommen. Als Ergebnis veranschaulicht das Werk die vielfältigen Aspekte der Entwicklungs- und Sozialpädiatrie als eigenständiger Bereich in der heutigen Kinder- und Jugendmedizin: - Grundlagen: soziale Lage und Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Familien, Versorgungssysteme, Rechtsgrundlagen, internationale Klassifikationen - Individualmedizinische Sozialpädiatrie: Entwicklung, Familien und Institutionen, Diagnostik, normale Entwicklung, spezielle Störungen des Verhaltens und der Gesundheit, Therapien und Betreuungskonzepte, Eltern-Selbsthilfe - Sozialpädiatrische Aufgaben im ÖGD: spezifische Arbeitsweisen, gemeinwesenorientierte Aufgaben des KJGD - Rehabilitation: gesetzliche Grundlagen, Indikation und Kontraindikation von stationärer und ambulanter Rehabilitation, Voraussetzungen, Diagnostik, Therapie-/Rehabilitationsziele, Therapieplanung, Vernetzung - Grundsatzfragen der Sozialpädiatrie: Begutachtung, ethische Fragen, Dokumentation, Qualitätssicherung Unentbehrlicher Ratgeber und Nachschlagewerk für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Praxen für Kinder- und Jugendmedizin und Allgemeinmedizin, in Sozialpädiatrischen und Kinderneurologischen Zentren, Frühförderstellen, ÖGD und Politik.

Bode / Hollmann / Straßburg Sozialpädiatrie in der Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.