Institutionenlehre
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 670 g
ISBN: 978-3-409-32089-4
Verlag: Gabler Verlag
Die zwölfte Auflage berücksichtigt die neueste Rechtslage bei den Rechtsformen, bei Unternehmenszusammenschlüssen sowie bei Finanzierungsvorgängen. Zahlreiche Beispiele wurden aktualisiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- K 1 - Produktionsfaktoren.- K 1/1 - Einführung, Produktionsfaktor menschliche Arbeitsleistung.- K 1/2 - Produktionsfaktor Betriebsmittel, Produktionsfaktor Material (Werkstoffe).- K 2 - Typen und Größe von Unternehmungen.- K3 - Standort der Unternehmung.- K 4 - Aufbauorganisation der Unternehmung.- K 5 - Rechtsformen der Unternehmung.- K 5/1 - Einzelunternehmung, Personengesellschaften.- K 5/2 - Kapitalgesellschaften.- K 5/3 - Genossenschaften, Öffentlich-rechtliche Unternehmungen.- K 6 - Zusammenschlüsse von Unternehmungen.- K 6/1 - Kartell, Kooperation und Konsortium.- K 6/2 - Konzerne, Fusion, Unternehmensverbände.- K 7 - Sozialpartner.- K 8 - Lebensabschnitte der Unternehmung, besondere Finanzierungsvorgänge.- K 8/1 - Gründung.- K 8/2 - Wachstum.- K 8/3 - Umwandlung, Kapitalerhöhung, Unternehmenszusammenschluss, Auseinandersetzung.- K 8/4 - Sanierung, Insolvenz, Liquidation.- K 9 - Wert und Bewertung der Unternehmung.- K 10 - Ziele, Strategie, Ethik und Kultur der Unternehmung.- Stichwortverzeichnis.