Boeckh / Welsch / Werz | Venezuela heute | Buch | 978-3-86527-489-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 140, 760 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 1100 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

Boeckh / Welsch / Werz

Venezuela heute

Politik - Wirtschaft - Kultur
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-86527-489-2
Verlag: Vervuert Verlagsgesellschaft

Politik - Wirtschaft - Kultur

Buch, Deutsch, Band 140, 760 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 1100 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

ISBN: 978-3-86527-489-2
Verlag: Vervuert Verlagsgesellschaft


Venezuela hat im Gegensatz zu vielen anderen Ländern Lateinamerikas lange Zeit kaum Schlagzeilen produziert. Seit der Demokratisierung im Jahre 1958 sind dem Land gewaltsame Regimewechsel erspart geblieben und die damit zumeist verbundenen massiven Menschenrechtsverletzungen ebenfalls. Erst nachdem durch zwei misslungene Militärputsche im Jahr 1992 die politische Krise des Landes auch nach außen sichtbar geworden war und erst recht nach dem Wahlsieg von Hugo Chávez Frías im Jahr 1998 zog Venezuela wieder publizistische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich.
Der vorliegende Band versucht nicht, die Kontroversen, die sich in der publizistischen und wissenschaftlichen Literatur um die neueste venezolanische Politik und die Person von Hugo Chávez gebildet haben zu glätten. Vielmehr geht es darum, Experten unterschiedlicher Positionen zu Wort kommen zu lassen. Dabei wird anhand dieser Kontroversen ein vielschichtiges Bild gezeichnet, was die Ambivalenz und die Widersprüche in der Entwicklung des Landes selbst reflektiert.
Die Beiträge sind thematisch gegliedert in die Bereiche „Politik und Gesellschaft“, „Wirtschaft“, „Kultur, Bildung und Wissenschaft“ und „Venezuela und Deutschland“.

Boeckh / Welsch / Werz Venezuela heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Boeckh ist emeritierter Professor am Institut für Politikwissenschaften der Universität Tübingen.
Friedrich Welsch ist emeritierter Professor an der Universidad Central de Venezuela in Caracas.
Nikolaus Werz ist Professor am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.