Buch, Deutsch, Band 7, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g
Reihe: Publikationen der Internationalen Schönberg-Gesellschaft
Arnold Schönbergs musikalischer Expressionismus zwischen avantgardistischer Kunstprogrammatik und Historismusproblem
Buch, Deutsch, Band 7, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g
Reihe: Publikationen der Internationalen Schönberg-Gesellschaft
ISBN: 978-3-85151-077-5
Verlag: Lafite
Die Aufbruchsbewegungen der künstlerischen Avantgarden anfangs des 20. Jahrhunderts speisen sich aus dem Impuls, mit der Überlieferung radikal zu brechen. Das gilt auch und gerade für Arnold Schönbergs Übergang zur Freitonalität. Der Autor rekonstruiert Schönbergs ästhetische Positionen aus der Zeit vor ca. 1914 auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials und vor dem Hintergrund zeittypischer Problemlagen und individueller Handlungsspielräume. Im Zentrum der Untersuchung steht dabei die Frage des Umgangs mit der Tradition nach dem Ende ihrer normativen Verbindlichkeit.
Zielgruppe
ab 18 Jahren mit Interesse an Musik und Geschichte