Böheim-Galehr / Beck / Marte-Stefani | Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg | Buch | 978-3-7065-5474-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: FokusBildungSchule

Böheim-Galehr / Beck / Marte-Stefani

Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg

Bildungserwartungen, Schulorganisation, Pädagogische Konzepte, rechtliche Rahmenbedingungen. Projektbericht Band 2
durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Grafiken und Tabellen
ISBN: 978-3-7065-5474-9
Verlag: Studien Verlag

Bildungserwartungen, Schulorganisation, Pädagogische Konzepte, rechtliche Rahmenbedingungen. Projektbericht Band 2

Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: FokusBildungSchule

ISBN: 978-3-7065-5474-9
Verlag: Studien Verlag


Die Organisation der Schulen der Sekundarstufe I wird in Österreich seit Jahren diskutiert. Dabei geht es im Wesentlichen um die Frage, ab welcher Schulstufe die SchülerInnen unterschiedlichen Ausbildungsgängen zugeordnet werden sollen, ob die Trennung im Alter von 10 Jahren sinnvoll ist oder ob eine spätere Bildungswegentscheidung im Hinblick auf die Heranbildung von Interessen und Fähigkeiten der Kinder angemessener und gerechter wäre. Vor dem Hintergrund dieser Diskussion hat die Vorarlberger Landesregierung einer Forschungsgruppe den Auftrag zu einer vertieften Analyse der Bildungsregion Vorarlberg und den Möglichkeiten der Weiterentwicklung der Schulen der Sekundarstufe I gegeben. Der Bericht gibt einen Einblick in die Bildungserwartungen von 19.700 Vorarlberger SchülerInnen, Lehrpersonen und Eltern, in die Ergebnisse von ExpertInnengruppen zur Organisation und Personalentwicklung, zur pädagogischen Ausgestaltung und zu den rechtlichen Grundlagen der Schulen der 10- bis 14-Jährigen.
Das Forschungsprojekt "Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg" wurde von der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, der School of Education der Universität Innsbruck, dem Landesschulrat und der Abteilung Schule im Amt der Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St. Gallen durchgeführt.

Böheim-Galehr / Beck / Marte-Stefani Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die HerausgeberInnen:

Gabriele Böheim-Galehr Dr., Vizerektorin für Forschung an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Innsbruck.
Erwin Beck Prof. Dr., Rektor Pädagogische Hochschule St. Gallen, Leiter der Arbeitsgruppe "Organisation und Mitarbeiter/innen", Studium der Pädagogischen Psychologie und Deutschen Linguistik an der Universität Bern.
Evelyn Marte-Stefani Mag. Dr., Direktorin des Landesschulrates für Vorarlberg, Leiterin der Arbeitsgruppe "Rechtlicher Rahmen", Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck.
Michael Schratz Univ. Prof. Dr., Dekan an der School of Education der Universität Innsbruck, Leiter der Arbeitsgruppe "Pädagogisches Konzept", Professor für Schulpädagogik am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung der Universität Innsbruck, Studium der Anglistik und Leibeserziehung für das Lehramt an Gymnasien und Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck, Ergänzungsstudium für das Lehramt an Hauptschulen an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Tirol.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.