Böhm | Förderung von Verstehensprozessen unter Einsatz von Modellen | Buch | 978-3-8325-3042-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 126, 322 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

Böhm

Förderung von Verstehensprozessen unter Einsatz von Modellen


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8325-3042-6
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 126, 322 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

ISBN: 978-3-8325-3042-6
Verlag: Logos Berlin


Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage, wie Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht gefördert werden kann. Die Schülerinnen und Schüler sind vor die Aufgabe gestellt, eine begrifflich kohärente Darstellung des Lehrstoffs in ihre schon bestehenden Vorstellungen zu integrieren und sich über das Verhältnis von Realität zu Modellen bewusst zu werden.

Das hier dargestellte und am Beispiel des Spiegelbildes evaluierte Lehrkonzept der 'Multiperspektivischen Modellierung' berücksichtigt alle zum Verständnis notwendigen Modellperspektiven und stellt deren Verschränkung den Lernenden transparent dar. Dabei kann die Verwendung einzelner Modellperspektiven Verstehensprozesse fördern oder behindern.

Zur Erklärung des Spiegelbildes muss neben dem optischen Strahlengang (physikalische Modellperspektive) der Sehvorgang des Menschen ('menschliche' Modellperspektive) thematisiert werden. Darüberhinaus wird das Spiegelbild häufig unter Verwendung der Konstruktion zur Achsenspiegelung dargestellt (mathematische Modellperspektive).

Die Ergebnisse zeigen, dass die Modellierung des Sehvorganges zum Verständnis des Spiegelbildes zwingend erforderlich - die Verwendung der mathematischen Modellierung allerdings hinderlich - ist. Werden den Schülerinnen und Schülern die drei Modellperspektiven und deren Verschränkung mit Hilfe des Verfahrens der 'Multiperspektivischen Modellierung' transparent dargestellt, erreichen sie deutlich bessere Leistungen.

Böhm Förderung von Verstehensprozessen unter Einsatz von Modellen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.